Land des Wassers
Norwegen Highlight-Tour

-
Schwierigkeit
mittel
-
Zeitraum
August
-
Teilnehmende
max. 10
-
Fortbewegung
zu Fuß
-
Nächte
7
7-tägige Trekkingtour

in der Hardangervidda, der größten Hochebene Europas
Norwegen Tour

Eine Woche lang Wildnis erleben
Auf dieser 7-tägigen Norwegen Highlight-Tour begeben wir uns in die Hardangervidda, die größte Hochebene Europas, ein Gebiet nördlicher Extreme. Wir bieten diese Tour heuer erstmals als verkürzte Variante unseres erfolgreichen Expeditionstrainings in der Hardangervidda an: Für all jene, die sich nur eine Woche lang Urlaub nehmen können oder denen die lange Variante der Tour zu extrem ist.
Die Tour führt durch schroffe Gebirge, vorbei an wunderschönen Seenlandschaften und über reißende Flüsse. Genauso präsentiert sich uns auch das Wetter: Manchmal erbarmungsloser, waagrechter Regen. Manchmal warmes, perfektes Wanderwetter und dann surreal anmutende Lichtspiele beim Entlangwandern zwischen Gletscher und Fjord.
Vor allem bietet diese Tour aber eines: Hinter sich lassen der Zivilisation und pures Naturerlebnis in einem Gebiet mächtiger, ungezähmter Wildnis.
Sichere dir deinen Platz!
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.
Trekkingtour in der Hardangervidda

Das erwartet Dich
Die Hardangervidda-Tour ist eine unserer erfolgreichsten Reisen. Mit diesem neuen Format der Norwegen Highlight-Tour bieten wir sie zusätzlich zur bisherigen Variante auch als kürzere Version an, bei der wir uns auf einige der schönsten Abschnitte des Originals beschränken.
Die Wanderung führt auf gut ausgebauten Wegen am Ostrand der Hardangervidda, deren gebirgigstem Teil, entlang. Nur selten verlassen wir dabei den dortigen Nationalpark, alle paar Tage kreuzen wir Hütten. Die Tour beginnt mit einem großen Anstieg hinauf auf das Plateau der Hochebene. Danach gibt es zwar einige An- und Abstiege, im großen und Ganzen geht es aber relativ gerade dahin. Gegen Ende der Tour hin wird die Landschaft gebirgiger, schroffer und vor allem: Am eindrucksvollsten!
Am siebten Tag erreichen wir Finse, ein kleines malerisches Dorf am Fuße des Gletschers, das mangels Straßen nur per Zug erreichbar ist. Von hier aus geht es dann wieder zurück in die Zivilisation.
Auf dieser Tour werden wir uns aus Depots versorgen, die entlang des Weges platziert sind. Somit bleiben unsere Rucksäcke ein gutes Stück unter 20kg und die Tour ist somit auch für weniger trainierte Personen gut machbar.
Schlafen werden wir in Zelten.
Tag | Programm |
---|---|
1 | Ankunft in Voss. Vorbereitung und Ausrüstungscheck |
2 | Fahrt nach Kinsarvik. Beginn der Wanderung |
2-8 | Wanderung durch die Hardangervidda. |
8 | Rückkehr nach Voss. Abschlussessen. Anschließende Heimreise. |
Der Preis für 7 Tage Abenteuer

1225€ *
Termin 2021
- 14. August – 21. August
Anmeldeschluss: 15.5.2021
* Es gibt 5% Rabatt bei Anmeldung zu zweit, 10% Rabatt bei Anmeldung zu dritt!
Das ist im Preis inbegriffen:
- Unterkunft
- Verpflegung während der 6-tägigen Tour
- Guides
- Sicherheitsausrüstung und -vorkehrungen
- Transportkosten vor Ort
Nicht inbegriffen: Flüge sowie An- und Abreise zum und vom Treffpunkt, Krankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Verpflegung An- und Abreisetag, Alkohol, Visum (nicht notwendig für EU-BürgerInnen und SchweizerInnen)
Voraussetzungen für die Teilnahme
- körperliche Fitness und Ausdauer: 25km mit vollem Rucksack (Männer: 70+ Liter, Frauen: 60-65 Liter sind kein Problem)
- Trittsicherheit
- Stressresistenz
- Erfahrung mit Alleinreisen und Zurechtfinden in fremden Ländern
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft, auf Komfort zu verzichten
- Lust auf Abenteuer und neue Herausforderungen
Sichere dir deinen Platz!
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.
Corona Garantie
Wenn du dich für diese Reise entscheidest, musst du lediglich eine Anzahlung von 30% entrichten. Der Rest ist erst zwei Wochen vor Reisebeginn fällig. Muss die Reise aufgrund von Corona Restriktionen abgesagt werden oder du kannst deshalb nicht teilnehmen, erhältst du dein bisher gezahltes Geld zurück. Garantiert!
Erfahre mehr in einem persönlichen Video-Call mit deinem Expeditionsleiter.
Sichere dir deinen Platz!
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.
Noch Fragen?
Wie komme ich zum Startpunkt der Expedition?
An- und Abreise musst du dir selbst organisieren. Dann kannst du selbst entscheiden, welche Fluglinie du nimmst und ob du früher kommen oder länger bleiben möchtest. Wir geben dir aber gerne Tipps und du kannst deine Reise mit anderen Gruppenmitgliedern abstimmen. Außerdem empfehlen wir, etwas früher anzureisen, damit sich der Körper an das Klima gewöhnen und der Jetlag abklingen kann.
Wie bewerbe ich mich?
Wenn die Bewerbung offen ist, findest du auf der Expeditionsseite einen Button mit der Aufschrift “Jetzt anmelden!”. Dieser führt dich zu einem Anmeldeformular. In weiterer Folge führst du ein unverbindliches Gespräch mit jemandem aus dem Expeditionsteam, um zu klären, ob die Tour das richtige für dich ist. Alles weitere wird persönlich geklärt.
Wo schlafen wir in Norwegen?
Am Anreisetag schlafen wir in einem Hostel. Die weiteren Nächte werden wir in Zelten verbringen, wobei wir bis zu drei mal die Möglichkeit haben, in eine Hütte auszuweichen.
Welche Ausrüstung brauche ich für Norwegen?
Das Equipment für die Gruppe (Navigationsequipment, Satellitenkommunikationsgeräte, Notfallmedikamente) bringen wir mit. Du brauchst einen großen Rucksack (ca. 60-70 Liter), Schlafsack, Isomatte, Drybags, gute Wanderschuhe und angemessene, wetterfeste Bekleidung. Falls du ein leichtes Zelt und Kochequipment hast, kannst du das ebenfalls gerne mitnehmen. Nach der Bewerbung bekommst du eine detaillierte Packliste von uns.
Was gibt es auf der Norwegen- Tour zu Essen?
Am ersten und letzten Tag der Tour werdet ihr von uns nach allen Regeln der Kochkunst verpflegt, während der Wanderung kochen wir gemeinsam. Hierzu erstellen wir einen Speiseplan, der aus gut transportierbaren Lebensmitteln besteht (haltbar und möglichst viel Energie auf wenig Gewicht), dabei wird es eine Variante mit Fleischgerichten sowie eine vegetarische Variante geben. Auf weitere Ernährungsgewohnheiten versuchen wir, im Rahmen unserer Möglichkeiten, einzugehen. Die genaue Aufteilung und Vorbereitung der Mahlzeiten führen wir gemeinsam mit euch am Ankunftstag durch.
Kann ich die Norwegen- Tour abbrechen, wenn ich krank werde oder einen Unfall habe?
Unsere Expeditionsleiter haben profunde Ausbildungen und Erfahrungen in Erste Hilfe. Kleinere Verletzungen und Krankheiten werden von uns direkt vor Ort versorgt. Sollte ein Abbruch der Tour unvermeidbar sein, können wir lokale Rettungseinheiten per Satellit anfordern.
Wie sicher bin ich auf der Norwegen- Tour?
Die Wege in der Hardangervidda sind gut ausgebaut und grundsätzlich sehr sicher. Risikopotentiale bestehen (je nach Witterung) beim Überqueren von Schneefeldern, darum ist Trittsicherheit eine wichtige Voraussetzung. Um Unterkühlung, das zweite Risikopotential, auszuschließen, führen unsere erfahrenen Guides mit euch einen ausführlichen Materialcheck sowie ein Briefing zum richtigen Verhalten während der Tour durch.
Wie bezahle ich die Norwegen- Tour?
Nach einem persönlichen Gespräch per Videochat mit dem Expeditionsleiter bekommst du einen Code mithilfe dessen du die Tour in unserem Online Shop kaufen kannst. Als Bezahlmöglichkeit verwenden wir die Banküberweisung.
Wie beeinflusst die Corona Krise meine Reise?
Wir haben die Fernwind Corona Garantie! Du musst lediglich eine Anzahlung von 30% entrichten, der Rest ist erst zwei Wochen vor Reisebeginn fällig. Muss die Reise aufgrund von Corona Restriktionen abgesagt werden oder du kannst deshalb nicht teilnehmen, erhältst du dein bisher an uns bezahltes gezahltes Geld zurück. Garantiert!
Erfahre mehr in einem persönlichen Video-Call mit deinem Expeditionsleiter. Wir freuen uns auf deine Anmeldung und auf das gemeinsame Abenteuer mit dir.
Weitere Fragen zur Norwegen- Tour?
Dann kontaktiere einfach Moritz, unseren Tourguide: moritz@fernwind.de
Sichere dir deinen Platz!
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.