Zwischen Eis und Wildnis

Norwegen Gletscher-Expedition

divider-ornamental-banner

Zwischen Eis und Wildnis

Norwegen Gletscher-Expedition

divider-ornamental-banner
  • Schwierigkeit

    mittel

  • Zeitraum

    12.08.-22.08.2023

  • Teilnehmende

    max. 8

  • Fortbewegung

    zu Fuß

  • Nächte

    10

11 Tage wandern über Stock und Stein, Fels und Eis

divider-ornamental

Eine Trekking-Tour in der Hardangervidda, inklusive geführter Gletscherbegehung

  • Wir haben unser erstes Trekking mit Fernwind in Norwegen gemacht. Spannendes Abenteuer mit super Guides, die für gute Laune und Motivation sorgen. Sie sind aber auch gute Zuhörer, wenn man ein Weh-Wechen hat. Das FernWind Team ist super motiviert und man spürt, dass sie mit Leidenschaft dabei sind.

    Marie und Chris Norwegen Tour 2021
  • Bei Fernwind bekommste keine Reise von der Stange, du gehst auf einen Tripp mit Leuten die du noch nich kennst und kommst zurück mit jeder Menge geilen Erfahrungen und neuen Freunden.

    Anonym Reise 2022
  • Wir können euch nur empfehlen, ein Abenteuer mit FernWind zu starten. Uns hat es erlaubt unsere Fitness und unsere Grenzen auszutesten, aber auch neue Freundschaften zu schließen und unsere Sorgen vom Alltag hinter uns zu lassen.

    Marie und Chris Norwegen 2021
  • Ich war bei der Highlight Norwegen Tour dabei. Es war unglaublich schön trotz des teilweise regnerischen Wetters.
    Die Guides, die Gruppe und die Landschaft haben die Tour unvergesslich gemacht.
    Ich würde gerne wieder zurück!

    Katja Norwegen Trekking 2021
  • Ein weiteres Abenteuer mit FernWind hat sein Ende gefunden, was allerdings immer wieder Lust auf mehr macht! Besten Dank an Konstantin und Moritz für die gesamte Organisiation. Wir waren optimal vorbereitet und es hat an nichts gefehlt.

    Manuel Norwegen Tour 2019
  • Ich war mit FernWind im August 2021 in Norwegen… Ich habe nicht nur die Herausforderung gefunden, die ich gesucht habe…ich habe zudem unglaublich tolle Menschen und neue Freunde gefunden!! Ich warte jetzt schon auf das nächste Abenteuer mit FernWind! Hut ab und ein Cheers für das tolle, kleine Unternehmen, die gute Organisation…und jedes warme Wort bei Dauerregen!!! Bleibt so wie ihr seid!

    Sarah Norwegen Tour 2021
  • Essen auf der Expedition war besser als zu Hause!

    Julian Norwegen Trekkingtour 2022
  • Ich habe mich in die Hardangervidda in Norwegen verliebt. Vielen Dank an FernWind für ein erstaunliches, authentisches und unvergessliches Erlebnis in dieser einzigartigen Umgebung in der Nähe der Hardangerjøkulen! Volle Unterstützung für das gesamte FernWind-Team.

    Marc Norwegen Tour 2019
  • Die Norwegen Tour war landschaftlich einfach Wahnsinn, die Tour war spitze organisiert. Die Hardangervidda hat Eindruck hinterlassen der noch sehr lange nachwirken wird. Eine unglaubliche Tour mit einer Traum-Truppe! Danke dem Fernwind Team und meiner Truppe!!

    Lukas Norwegen Tour 2019

Gletscher Expedition

divider-ornamental

Eineinhalb Wochen lang Wildnis erleben

Die Gletscher-Tour führt dich in den Nord-Westen der Hochebene der Hardangervidda, wo wir den Gletscher Hardangerjøkulen begehen werden. Die Expedition richtet sich an Menschen mit Wandererfahrung und Trittsicherheit, die auf der Suche sind nach einer ganz besonderen Erfahrung.

Die ersten Tage führen dich über den südlich von Finse gelegenen Gletscher Hardangerjøkulen. Hier werden dich Gletscher-Guides aus dem Süden Norwegens drei Tage über den Gletscher führen. Zudem erhältst du die Möglichkeit zum Eisklettern. Der Gletscher-Teil wird in englischer Sprache geführt. Die Guides von FernWind werden, wenn nötig, als Dolmetscher für dich agieren, sodass ein reibungsloser Informationsfluss gewährleistet ist. Dem schließt sich eine 5-tägige Wanderung durch den eindrucksvollen nördlichen Teil der Hardangervidda an. Dieser Abschnitt führt dich hinaus in das raue Gebirge der Hochebene. Entlang malerischer Seen- und Flusslandschaften werden wir zusammen Lager aufschlagen, gemeinsam kochen und Geschichten austauschen über vergangene und in Planung liegende Abenteuer. Nach einem abschließenden Abstieg erwartet dich schließlich das idyllisch gelegene Liseth.

Die Hardangervidda bietet sowohl traumhaftes Wetter als auch stürmische Regenfälle. Zudem erwarten dich eiskalte Gebirgsseen und atemberaubende Sonnenuntergänge.

Norwegen Tour

divider-ornamental

Eine Woche lang Wildnis erleben

Die Gletscher-Tour führt dich in den Nord-Westen der Hochebene der Hardangervidda, wo wir den Gletscher Hardangerjøkulen begehen werden. Die Expedition richtet sich an Menschen mit Wandererfahrung und Trittsicherheit, die auf der Suche sind nach einer ganz besonderen Erfahrung.

Die ersten Tage führen dich über den südlich von Finse gelegenen Gletscher Hardangerjøkulen. Hier werden dich Gletscher-Guides aus dem Süden Norwegens drei Tage über den Gletscher führen. Zudem erhältst du die Möglichkeit zum Eisklettern. Der Gletscher-Teil wird in englischer Sprache geführt. Die Guides von FernWind werden, wenn nötig, als Dolmetscher für dich agieren, sodass ein reibungsloser Informationsfluss gewährleistet ist. Dem schließt sich eine 5-tägige Wanderung durch den eindrucksvollen nördlichen Teil der Hardangervidda an. Dieser Abschnitt führt dich hinaus in das raue Gebirge der Hochebene. Entlang malerischer Seen- und Flusslandschaften werden wir zusammen Lager aufschlagen, gemeinsam kochen und Geschichten austauschen über vergangene und in Planung liegende Abenteuer. Nach einem abschließenden Abstieg erwartet dich schließlich das idyllisch gelegene Liseth.

Die Hardangervidda bietet sowohl traumhaftes Wetter als auch stürmische Regenfälle. Zudem erwarten dich eiskalte Gebirgsseen und atemberaubende Sonnenuntergänge.

Diese Tour ist ausgebucht!

In der gleichen Gegend trekken wir zu den schönsten Orten.
Schau dir die Hardangervidda Highlight Tour an.

Gletschertour in der Hardangervidda

divider-ornamental

Das erwartet Dich

Zunächst werden wir uns in Voss treffen, um gemeinsam nach Finse zu fahren, wo die Gletscher-Guides auf uns warten. Zusammen errichten wir ein Basislager am Fuße des Gletschers Hardangerjøkulen. Von dort aus werden wir die Ostseite des Gletschers in drei Etappen für uns erschließen.

Die Tour ist auch für dich geeignet, wenn du noch nie auf einem Gletscher unterwegs warst. Du solltest allerdings eine gute Grundkondition mitbringen. Die Routen sind anfängerfreundlich ausgesucht.
Nach der Gletschererkundung schließt sich eine 5-tägige Wanderung durch die Weiten der Hochebene an. Mit der Sonne im Gesicht und gepacktem Rucksack ziehen wir gen Süden. Entlang schmaler Pfade überqueren wir reißende Flüsse und ziehen vorbei an atemberaubenden Seenlandschaften.
Den Abstieg aus der Hochebene nehmen wir in Liseth in Angriff. Der Ort liegt in einem anmutigen Tal am Fuße der Hardangervidda. Von hier aus geht es mit dem Bus zurück nach Voss. Das Gelände für den Wanderteil beschränkt sich auf mittelschwere Wege.

Die Tour richtet sich an Menschen mit Wandererfahrung und Trittsicherheit. Da Verpflegung, sowie Zelt von dir getragen werden, musst du mit einem Rucksackgewicht von mindestens 24 kg rechnen.
Die Ausrüstung für den Gletscher wird von unseren Gletscher-Guides gestellt und muss weder gekauft, noch durch die Hardangervidda getragen werden.

Du dir gefällt das Gebiet, du hast aber keine Lust auf Eis? Vielleicht ist die Norwegen Highlight-Tour für dich interessant!

Tag Programm
1 Ankunft in Voss. Vorbereitung und Ausrüstungscheck
2 Zugfahrt zum malerischen Dorf Finse, Aufstieg zum Basecamp am Gletscher
3 Einweisung, Halbtagestour zum Gletscher
4-5 Gletschertour und Möglichkeit zum Eisklettern
6-10 Trekkingtour durch das wilde Fjell der Hardangervidda
11 Ankunft in Liseth, Rückfahrt nach Voss

Der Preis für 11 Tage Abenteuer

divider-ornamental

1950€ *

Termin 2023

  • 12. – 22. August 2023 (nur noch 2 Plätze!)

* Es gibt 5% Rabatt bei Anmeldung zu zweit, 10% Rabatt bei Anmeldung zu dritt!

Das ist im Preis inbegriffen:

  • Unterkunft (auch am An-/Abreisetag)
  • Verpflegung (ab Abendessen erster Tag bis Frühstück letzter Tag)
  • Gesamte Gletscherausrüstung
  • Gletscherguides
  • Guides von FernWind
  • Sicherheitsausrüstung und -vorkehrungen
  • Transportkosten vor Ort
  • Möglichkeit zum Eisklettern
  • Professionelle Fotos
  • CO2-Kompensation von An- und Abreise

Nicht inbegriffen: Flüge sowie An- und Abreise zum und vom Treffpunkt, Krankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Alkohol, Visum (nicht notwendig für EU-BürgerInnen und SchweizerInnen)

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • körperliche Fitness und Ausdauer: 18 km mit vollem Rucksack (Männer: 70+ Liter, Frauen: 60-65 Liter sind kein Problem)
  • Trittsicherheit
  • Stressresistenz
  • Erfahrung mit Alleinreisen und Zurechtfinden in fremden Ländern
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, auf Komfort zu verzichten
  • Lust auf (erste) Gletschererfahrungen und Freude an hochalpinen Aktivitäten
  • (es ist kein Vorwissen für den Umgang mit Gletscherequipment nötig!)

Diese Tour ist ausgebucht!

In der gleichen Gegend trekken wir zu den schönsten Orten.
Schau dir die Hardangervidda Highlight Tour an.

Corona Garantie

Wenn du dich für diese Reise entscheidest, musst du lediglich eine Anzahlung von 50% entrichten. Der Rest ist erst sechs Wochen vor Reisebeginn fällig. Muss die Reise aufgrund von Corona Restriktionen abgesagt werden oder du kannst deshalb nicht teilnehmen, erhältst du dein bisher gezahltes Geld zurück. Garantiert!
Erfahre mehr in einem persönlichen Video-Call mit deiner Expeditionsleitung.

 

Deine Erinnerungen

divider-ornamental

Unser Fotograf hält sie fest

Damit du dich voll und ganz auf das Trekking konzentrieren kannst, ist ein professioneller Fotograf mit dabei. Dieser sorgt dafür, dass du am Ende Action- und Portraitfotos mit nachhause nimmst und dich noch lange an das tolle Erlebnis erinnern kannst! Die Fotos sind im Preis inkludiert.
Mehr zur fotografischen Begleitung

norwegen Trekking Hardangervidda
Eine Wanderin mit rotem Rucksack und Stöcken steht vor einem Gletscher, aus dem eine Bach entspringt
norwegen Trekking Hardangervidda
Trekkingtour Norwegen Hardangervidda Flussquerung
Essen unter der Plane in Norwegen
Norwegen Gletscherspalten

Diese Tour ist ausgebucht!

In der gleichen Gegend trekken wir zu den schönsten Orten.
Schau dir die Hardangervidda Highlight Tour an.

Werde Teil der FernWind-Community
und bleib auf dem Laufenden!

Noch Fragen?

Wie bezahle ich?

Der Bezahlvorgang läuft über unser Shopsystem. Unsere Reiseangebote sind dort passwortgeschützt. Nach dem persönlichen Telefonat mit deiner Reiseleitung erhälst du von uns deinen persönlichen Zugang zum Shop. Über die Warenkorbseite und dem Check-Out schließt du die Buchung ab. Du erhälst eine Rechnung über den vollen Betrag per Mail. Dein Platz ist erst dann fest für dich reserviert, wenn bei uns deine Anzahlung in der vereinbarten Höhe eingeht.

Wie bewerbe ich mich?

Wenn die Bewerbung offen ist, findest du auf dieser Seite einen Button mit der Aufschrift “Jetzt anmelden!”. Dieser führt dich zu einem Anmeldeformular. Bitte fülle es aus, damit wir dich kontaktieren können. In weiterer Folge führst du ein unverbindliches Gespräch mit jemandem aus dem FernWind-Team, um zu klären, ob die Reise das richtige für dich ist. Alles weitere wird persönlich geklärt.

Wo schlafen wir in Norwegen?

Am Anreisetag schlafen wir in einem Hostel. Die weiteren Nächte werden wir in Zelten verbringen.

Wo endet die Reise und wie komme ich wieder zurück?

Offizielles Ende ist Dienstag der 22.08.23. Die Wanderung endet am Montag den 21.08.23 in Liset. Hier nehmen wir alle gemeinsam den Bus zurück nach Voss. Dort werden wir uns von dir am Dienstag den 22.08.23 verabschieden. Es bleibt dir überlassen, ob du länger in Norwegen bleiben magst oder gleich am Dienstag abreist.

Welche Ausrüstung brauche ich für Norwegen?

Das Equipment für die Gruppe (Navigationsequipment, Satellitentelefon, Notfallmedikamente), inklusive Gletscher-Ausrüstung bringen wir mit. Du brauchst einen großen Rucksack (ca. 65-75 Liter), Schlafsack, Isomatte, Drybags, gute Wanderschuhe (steigeisenfest) und angemessene, wetterfeste Bekleidung. Falls du ein leichtes Zelt und Kochequipment hast, kannst du das ebenfalls gerne mitnehmen. Nach der Bewerbung bekommst du eine detaillierte Packliste von uns.

Muss ich eigene Ausrüstung für den Gletscher mitbringen?

Nein. Die komplette Ausrüstung wird dir von FernWind gestellt.

Benötige ich spezielle Schuhe?

Ja. Deine Schuhe müssen definitiv steigeisenfest sein. Nur so kannst du die von uns gestellten Steigeisen nutzen und mit auf den Gletscher kommen.

Benötige ich Erfahrung oder Vorkenntnisse im Gehen am Gletscher?

Nein. Es werden uns auf dem Gletscher ausgebildete Guides einweisen und führen. Somit ist dieser Teil anfängerfreundlich gestaltet.

Welchen Schwierigkeitsgrad hat die Gletscherbegehung?

Die Tour über den Gletscher ist für Anfänger und Personen ohne Vorkenntnisse geeignet. Sie ist von professionellen Guides geführt und dem Anspruch einer Anfänger-Tour angepasst.

Welchen Schwierigkeitsgrad hat der Wanderteil?

Nach der Gletscherbegehung schließt sich eine 5-tätige Wanderung an. Die Trails in der Hardangervidda sind nicht alpin, erfordern aber Trittsicherheit. du solltest kein blutiger Anfänger sein, eine gute Grundkondition mitbringen und das Tragen eines schweren Rucksacks sollte nicht neu für dich sein.

Benötige ich Kenntnisse im Eisklettern?

Nein. Es wird, je nach Wetterlage, an einem Vormittag ein Kurs im Eisklettern angeboten. Du brauchst hierfür keinerlei Vorkenntnisse, da du auch hierfür eine Einweisung vor Ort bekommst.

Bekomme ich eine Einweisung bevor wir auf den Gletscher gehen?

Ja. Bevor wir uns auf den Gletscher bewegen, wird es eine Einweisung durch unsere Guides geben.

Wie sicher bin ich auf der Gletscher-Tour?

Die Wege in der Hardangervidda sind gut ausgebaut und grundsätzlich sehr sicher. Risikopotenziale bestehen (je nach Witterung) beim Überqueren von Schneefeldern, darum ist Trittsicherheit eine wichtige Voraussetzung. Die Begehung des Gletschers ist durch professionelle Guides und angemessenes Schwierigkeitsgrad abgesichert. Um Unterkühlung, das zweite Risikopotenzial, auszuschließen, führen unsere erfahrenen Guides mit euch einen ausführlichen Materialcheck sowie ein Briefing zum richtigen Verhalten während der Tour durch.

Wie komme ich zum Startpunkt der Reise?

An- und Abreise musst du dir selbst organisieren. Dann kannst du selbst entscheiden, welche Fluglinie du nimmst oder ob du mit dem Zug fährst bzw. ob du früher kommen oder länger bleiben möchtest. Wir geben dir aber gerne Tipps und du kannst deine Reise mit anderen Gruppenmitgliedern abstimmen.

Wie beeinflusst die Corona Krise meine Reise?

Wir haben die Fernwind Corona Garantie! Buche jetzt risikofrei dein Traumabenteuer für die Zeit nach der Corona Krise.

Wenn du dich für eines unserer Abenteuer entscheidest, musst du lediglich eine Anzahlung von 30% entrichten. Der Rest ist erst zwei Wochen vor Reisebeginn fällig. Muss die Reise aufgrund von Corona Restriktionen abgesagt werden oder du kannst deshalb nicht teilnehmen, erhältst du dein bisher gezahltes Geld zurück. Garantiert!

Erfahre mehr in einem persönlichen Video-Call mit deinem Expeditionsteam. Wir freuen uns auf deine Anmeldung und auf das gemeinsame Abenteuer mit dir.

Weitere Fragen zur Norwegen Gletscher-Tour?

Dann kontaktiere einfach Wolfa oder Max: wolfa@fernwind.de / max@fernwind.de

Diese Tour ist ausgebucht!

In der gleichen Gegend trekken wir zu den schönsten Orten.
Schau dir die Hardangervidda Highlight Tour an.

Nicht dein Abenteuer? Das sind deine Alternativen:

Husky Tour

mit Hunden durch Russland

Armenien

Trekkingexpedition

Norwegen

Paddeln auf den Lofoten

Norwegen

Trekking in der Hardangervidda

×

Wir beantworten deine Fragen.

×