Zwischen Fjorden, Stränden und Bergen

Kajakfahren
Auf den Lofoten

divider-ornamental-banner

Zwischen Fjorden, Stränden und Bergen

Kajakfahren
Auf den Lofoten

divider-ornamental-banner
  • Schwierigkeit

    leicht

  • Datum

    August/September

  • Teilnehmende

    max. 8

  • Fortbewegung

    Kajak

  • Nächte

    10

Paddeln lernen und Strände säubern

divider-ornamental

Hoch über dem Polarkreis und unter beeindruckendem Nordlicht

Lofoten Kajak Tour

divider-ornamental

Abenteuer und Umweltschutz

Weit oberhalb des Polarkreises an der Nordwestküste Norwegens liegen die Lofoten. Der Archipel in den turbulenten Gewässern des Nordmeers besteht aus ca. 80 Inseln. Tiefe Fjorde, weiße Strände und steil aufragende Berge prägen das Landschaftsbild der Lofoten und bieten Lebensraum für etliche Tierarten sowohl oberhalb als auch unterhalb der Meeresoberfläche. Doch das sensible Ökosystem ist bedroht. Eines der Probleme ist der Plastikmüll im Meer, der an die Strände gespült wird. Teilweise sind diese Strände nur über den Seeweg zu erreichen und der Müll wird somit nie entsorgt. Doch wir haben uns das Ziel gesetzt auf dieser Tour genau das zu tun. Gemeinsam werden wir an entlegene Strände paddeln, um sie vom Müll zu befreien.

Wir helfen mit dieses sensible Ökosystem mit seiner einzigartigen Landschaft zu bewahren. Hast du Lust mit anzupacken und ein unvergessliches Abenteuer mit großer Chance auf Polarlichtern zu erleben?

  • Ich war 2020 mit auf der Husky Tour dabei. Es war einfach super toll. Schon im Vorraus war es total einfach alles zu organisieren, weil Konstantin für jede Frage ein offenes Ohr hatte. Egal ob Visumbeschaffung oder Flughafentransfer. Es hat einfach alles super geklappt. Alle sind total offen und aufgeschlossen. Wir waren ein super tolles Team und auch die nicht so "schönen" Aufgaben (Mist beseitigen 🙂 ) haben einfach Spaß gemacht.

    Lisa Husky Tour 2020
  • Die Leute auf der Huskyfarm waren auch sehr nett und wir wurden sehr familiär aufgenommen. Und hatten abends bei Wodka immer sehr viel Spaß. Auch um die Huskys wurde sich super gut gekümmert. Ich habe eine Menge über diese Hunde gelernt. Alles in allem war es ein super super toller, abenteuerlustiger und bereichender Trip. Ich bin auf jeden Fall wieder mit dabei und kann FernWind jedem empfehlen der Lust auf einen unvergesslichen Trip hat. Danke!

    Lisa Husky Tour 2020
  • Ich habe mich in die Hardangervidda in Norwegen verliebt. Vielen Dank an FernWind für ein erstaunliches, authentisches und unvergessliches Erlebnis in dieser einzigartigen Umgebung in der Nähe der Hardangerjøkulen! Volle Unterstützung für das gesamte FernWind-Team.

    Marc Norwegen Tour 2019
  • Die Norwegen Tour war landschaftlich einfach Wahnsinn, die Tour war spitze organisiert. Die Hardangervidda hat Eindruck hinterlassen der noch sehr lange nachwirken wird. Eine unglaubliche Tour mit einer Traum-Truppe! Danke dem Fernwind Team und meiner Truppe!!

    Lukas Norwegen Tour 2019
  • Bei der Scouting-Tour durch den Sarek-Nationalpark startete ich mit drei völlig Fremden in ein ungewisses Abenteuer in die Wildnis Lapplands und kam mit drei neuen Freunden zurück. Ich empfehle FERNWIND allen, die wie ich damals, erste Trekkingerfahrungen sammeln wollen und dafür einen verlässlichen Veranstalter suchen. Das Team von FERNWIND hat durch seine professionelle Planung und Durchführung meine anfänglichen Zweifel beseitigt und ich freue mich schon auf die nächste Tour.

    Matthias Scouting Tour Schweden 2019
  • Natürlich kommt man an seine Grenzen, nicht nur das, man erweitert diese sogar. Auf der Scouting Tour sind unvorhersehbare Situationen passiert, wo wir auf das Wissen und Können unseres Teams vertrauen mussten, was uns zu einem ganz besonderen Bund zusammengeschweißt hat.

    Dennis Scouting Expedition Schweden 2019
  • Ein weiteres Abenteuer mit FernWind hat sein Ende gefunden, was allerdings immer wieder Lust auf mehr macht! Besten Dank an Konstantin und Moritz für die gesamte Organisiation. Wir waren optimal vorbereitet und es hat an nichts gefehlt.

    Manuel Norwegen Tour 2019

Sichere dir deinen Platz!

Mache einen Termin mit den Guides aus. Nach dem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.

Kajak Tour auf den Lofoten

divider-ornamental

Das erwartet Dich

Für diese Tour brauchst du keinerlei Erfahrung im Kajaken. In den ersten beiden Tagen nach deiner Ankunft lernst du auf Tagesausflügen die notwendigen Grundlagen mit dem Kajak. Während dieser Zeit werden wir eine feste Unterkunft im FURU Hostel in Bøstad haben.

Am dritten Tag brechen wir dann auf unsere mehrtägige Tour entlang der Küste auf. Wir werden einsame Strände besuchen und diese gemeinsam vom Müll befreien. Der Müll wird im Anschluss von einer NGO mit einem Boot abgeholt. Während dieser Zeit werden wir an den Stränden in unseren Zelten schlafen. Damit wir die spektakuläre Landschaft der Lofoten auch mal von oben genießen können, ist eine Wanderung auf einen Gipfel eingeplant.

Mitte August beginnt auf den Lofoten die Nordlichtsaison. Die Wahrscheinlichkeit, im September welche zu sehen ist also groß! Dieses Naturschauspiel wird unserem Abenteuer einen besonderen Rahmen geben.

Am neunten Tag unserer Reise werden wir zu unserem Basecamp in Bøstad zurückkehren und gemeinsam den letzten Abend genießen bevor am Tag danach die Abreise ansteht.

Tag Programm
1 Ankunft + Kennenlernen
2-4 Grundlagen des Kajakfahrens
5-9 Paddeln und Strände säubern
10 Rückkehr zum Basecamp
11 Abreise

Der Preis für 11 Tage Abenteuer

divider-ornamental

2490€*

* 5% Rabatt bei Anmeldung zu zweit, 10% Rabatt bei Anmeldung zu dritt

Termine 2023

  • Tour 1: 04.08 – 14.08.2023 (Chance auf Sonne!)
  • Tour 2: 18.08 – 28.08.2023 (Chance auf Nordlicht)
  • Tour 3: 01.09 – 11.09.2023 (ausgebucht!)
  • Tour 4: 15.09 – 25.09.2023 (ausgebucht!)

Termine 2024

  • Tour 1: 02.08. – 12.08.2024
  • Tour 2: 16.08. – 26.08.2024
  • Tour 3: 30.08. – 09.09.2024
  • Tour 4: 13.09. – 23.09.2024

Das ist im Preis inbegriffen:

  • Unterkunft
  • Verpflegung
  • geprüfte Kajakguides
  • Kajak Equipment (Kajaks, Paddel, Schwimmweste, Drysuits etc.)
  • Sicherheitsausrüstung
  • Transportkosten vor Ort
  • Professionelle Fotos
  • CO2-Kompensation der An- und Abreise

Nicht inbegriffen: An- und Abreise zum und vom Treffpunkt Flughafen Leknes (LKN), Krankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Alkohol, Visum (nicht notwendig für EU-BürgerInnen und SchweizerInnen)

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • Schwimmfähigkeit
  • Stressresistenz
  • Erfahrung mit Reisen in fremde Länder
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft auf Komfort zu verzichten
  • Lust auf Abenteuer und neue Herausforderungen

Sichere dir deinen Platz!

Mache einen Termin mit den Guides aus. Nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.

Corona Garantie

Wenn du dich für diese Reise entscheidest, musst du lediglich eine Anzahlung von 50% entrichten. Der Rest ist erst sechs Wochen vor Reisebeginn fällig. Muss die Reise aufgrund von Corona Restriktionen abgesagt werden oder du kannst deshalb nicht teilnehmen, erhältst du dein bisher gezahltes Geld zurück. Garantiert!
Erfahre mehr in einem persönlichen Video-Call mit deiner Expeditionsleitung.

Deine Erinnerungen

divider-ornamental

Unser Fotograf hält sie fest

Damit du dich voll und ganz auf das Paddeln und Müllsammeln konzentrieren kannst, ist ein professioneller Fotograf mit dabei. Dieser sorgt dafür, dass du am Ende Action- und Portraitfotos mit nachhause nimmst und dich noch lange an das tolle Erlebnis erinnern kannst! Die Fotos sind im Preis inkludiert.

Clean-Up Lofoten
Ein Zelt steht mit Blick aufs Meer und die Berge auf einer Insel auf den Lofoten in Norwegen

Sichere dir deinen Platz!

Mache einen Termin mit den Guides aus. Nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.

Werde Teil der FernWind-Community
und bleib auf dem Laufenden!

Noch Fragen?

Wie bezahle ich?

Der Bezahlvorgang läuft über unser Shopsystem. Unsere Reiseangebote sind dort passwortgeschützt. Nach dem persönlichen Telefonat mit deiner Reiseleitung erhälst du von uns deinen persönlichen Zugang zum Shop. Über die Warenkorbseite und dem Check-Out schließt du die Buchung ab. Du erhälst eine Rechnung über den vollen Betrag per Mail. Dein Platz ist erst dann fest für dich reserviert, wenn bei uns deine Anzahlung in der vereinbarten Höhe eingeht.

Wie bewerbe ich mich?

Wenn die Bewerbung offen ist, findest du auf dieser Seite einen Button mit der Aufschrift “Jetzt anmelden!”. Dieser führt dich zu einem Anmeldeformular. Bitte fülle es aus, damit wir dich kontaktieren können. In weiterer Folge führst du ein unverbindliches Gespräch mit jemandem aus dem FernWind-Team, um zu klären, ob die Reise das richtige für dich ist. Alles weitere wird persönlich geklärt.

Kann ich auch ohne Kajak-Erfahrung mitkommen?

Ja das ist absolut kein Problem. Mit Konstantin und JP haben wir zwei ausgebildete Kajak-Instruktoren, die alle in der Gruppe in den ersten zwei Tagen auf ein Niveau bringen, und die Grundlagen beibringen werden.

Wo werden wir auf der Kajak-Tour übernachten?

Während der ersten drei Tagen werden wir im FURU-Hostel in Bøstad übernachten. Danach werden wir mit unseren Zelten an Stränden campen. Für die Nacht vor der Abreise haben wir uns noch mal in Bøstad eingebucht.

Wie reise ich am besten auf die Lofoten?

Für deine Anreise stehen mehrere Flughäfen zur Auswahl: Leknes und Svolvaer befinden sich direkt auf den Lofoten. Die Anreise dorthin ist am bequemsten aber auch am teuersten. Der Flughafen Narvik liegt außerhalb der Lofoten, ist aber billiger. Nach der Ankunft in Narvik steht dir noch eine 4-stündige Busreise bis nach Svolvaer bevor. Der Flughafen in Bodo ist auch eine Alternative. Von dort gelangt man mit der Fähre auf die Lofoten und mit dem Bus nach Svolvaer. Bodo ist sogar mit dem Zug zu erreichen.

Wie werden wir uns verpflegen?

Wie werden uns während der Reise immer selbst versorgen und auf Campingkochern selbst kochen. Wir werden dabei auf deine Ernährungsweise und Allergien Rücksicht nehmen. Im Preis sind drei Mahlzeiten pro Tag inkludiert. Für Snacks und Alkohol muss du selbst aufkommen.

Wie groß wird die Gruppe sein?

Die Gruppe wird maximal 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassen. Hinzu kommen Konstantin und JP, unsere Expeditionsleiter. JP wird auch dafür sorgen, dass du deine Freunde Zuhause mit tollen Fotos beeindrucken kannst.

Wie komme ich zum Startpunkt der Reise?

An- und Abreise musst du dir selbst organisieren. Dann kannst du selbst entscheiden, welche Fluglinie du nimmst oder ob du mit dem Zug fährst bzw. ob du früher kommen oder länger bleiben möchtest. Wir geben dir aber gerne Tipps und du kannst deine Reise mit anderen Gruppenmitgliedern abstimmen.

Wie beeinflusst die Corona Krise meine Reise?

Wir haben die Fernwind Corona Garantie! Buche jetzt risikofrei dein Traumabenteuer für die Zeit nach der Corona Krise.

Wenn du dich für eines unserer Abenteuer entscheidest, musst du lediglich eine Anzahlung von 30% entrichten. Der Rest ist erst zwei Wochen vor Reisebeginn fällig. Muss die Reise aufgrund von Corona Restriktionen abgesagt werden oder du kannst deshalb nicht teilnehmen, erhältst du dein bisher gezahltes Geld zurück. Garantiert!

Erfahre mehr in einem persönlichen Video-Call mit deinem Expeditionsteam. Wir freuen uns auf deine Anmeldung und auf das gemeinsame Abenteuer mit dir.

Sichere dir deinen Platz!

Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.

Nicht dein Abenteuer? Das sind deine Alternativen:

Husky Tour

mit Hunden durch Russland

Schweden

Trekking über dem Polarkreis

Kamtschatka

Bären und Vulkane

Norwegen

Highlight-Tour durch die Hochebene

×

Wir beantworten deine Fragen.

×