Das Land aus Feuer und Eis
wissen-
schaftliche
Expedition
in Russland
schaftliche
Expedition
in Russland

Das Land aus Feuer und Eis
wissenschaftliche Expedition in Russland

-
Schwierigkeit
schwer
-
Zeitraum
August/September
-
Teilnehmende
max. 10
-
Fortbewegung
zu Fuß
-
Nächte
15
Forschen und wandern

auf Kamtschatka
Kamtschatka Expedition

Warum ans Ende Russlands?
Diese Reise ist eine wissenschaftliche Expedition. Wir begleiten einen Botaniker, der bedrohte Pflanzenarten erforscht. Da Kamtschatka zu Zeiten der Sowjetunion militärisches Sperrgebiet war und erst seit 1990 für die russische Bevölkerung zugänglich ist, findet man dort noch manche der bereits als ausgestorben geltenden Pflanzenarten. Mögliche, aus der Tour resultierende Erkenntnisse, sind vor allem für den Artenschutz von hohem Interesse. In Russland gibt es jedoch kaum staatliche Förderung für diese Art Wissenschaft. Deshalb unterstützen wir aktiv diese Forschung und können somit Teil einer Expedition am anderen Ende der Welt werden.
Teamgröße: maximal 10 Teilnehmer, ein russischer Wissenschaftler, zwei Expeditionsleiter von FernWind, ein professioneller Fotograf
Interesse?
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.
Forschungsexpedition auf Kamtschatka

Das erwartet Dich
Diese wissenschaftliche Expedition birgt viele Besonderheiten, da sie durch eines der abgelegensten Gebiete der Erde führt, die russische Halbinsel aus Feuer und Eis: Kamtschatka.
Der Bystrinski-Naturpark, wo die Expedition stattfindet, wurde 1996 zum UNESCO Welterbe erklärt und steht seither unter einem besonderem Schutz. Man benötigt zum Betreten eine Sondergenehmigung. Weder Straßen noch Brücken sind hier zu finden. Auf uns allein gestellt, werden wir täglich bis zu 15 Kilometer zu Fuß durch unberührte Natur zurücklegen. Umringt von Vulkanen werden wir Flüsse überqueren und mit Glück Kamtschatkas Ureinwohner und ihre Rentierherden erleben.
Natürliche Gewässer dienen uns als Auffüllstation der Trinkflaschen und zum Waschen. Der Verzicht auf westliche Standards ist unabdingbar für die Teilnahme an der Expedition. Unsere komplette Ausrüstung wird von uns selbst getragen. Dabei schlafen wir in Zelten und verpflegen uns selbst, wobei stehts darauf geachtet werden muss, keine Essensreste zu hinterlassen, da wir uns in Bärengebiet aufhalten. Unterwegs entnehmen wir Proben für die Wissenschaft und können von der umfangreichen Erfahrung unserer Guides viel über das Gebiet und seine Pflanzenwelt lernen.
Wenn auch du am Fuße eines Vulkans übernachten und durch unberührte Natur wandern willst, dann melde dich jetzt an und werde aktives Mitglied auf einer atemberaubenden wissenschaftlichen Kamtschatka Expedition.
Tag | Programm |
1 | Ankunft in Petropawlowsk, Vorbereitung und Ausrüstungscheck |
2-11 | Forschungsexpedition |
12-13 | Aufenthalt in Esso – Kultur und Wanderung |
14 | Besteigung des noch aktiven Vulkans „Mutnovsky“ |
15 | Optional: Bootstour in der Avacha Bay |
16 | Abschied nehmen |
Der Preis für 16 Tage Abenteuer

ca. 2700€ *
Termine
- momentan sind keine Termine geplant.
Melde dich an, wenn du Interesse hast und wir kontaktieren dich, sobald wir wieder aufbrechen!
* Es gibt 5% Rabatt bei Anmeldung zu zweit, 10% Rabatt bei Anmeldung zu dritt!
Das ist im Preis inbegriffen:
- Unterkunft (15 Nächte)
- Verpflegung während der 10tägigen Expedition
- professionelle Guides
- Sicherheitsausrüstung und -vorkehrungen
- Sondererlaubnis zum Betreten des Naturparks
- Transportkosten
- Beitrag zur Kostendeckung des Forschers
- Professioneller Fotograf
- CO2-Kompensation von An- und Abreise
Nicht inbegriffen: Visa, Flüge, Krankenversicherung, Verpflegung An- und Abreisetag, Alkohol
Voraussetzungen für die Teilnahme
- körperliche Fitness und Ausdauer: 15km mit vollem Rucksack mit durchschnittlich 25kg Gepäck (Fassungsmenge (Liter) des Rucksacks für Männer: 70+ ; Frauen: 60+)
- Stressresistenz
- Schnelles Zurechtfinden in fremden Ländern
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft, auf Komfort zu verzichten
- Lust auf Abenteuer, das Unbekannte und neue Herausforderungen
- optional: Russischkenntnisse oder Ausbildung bzw. Erfahrung in Medizin, Fotografie/Filmen, Reisejournalismus o.ä.
Interesse? Lass uns wissen, dass du nach Kamtschatka willst!
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.
Corona Garantie
Wenn du dich für diese Reise entscheidest, musst du lediglich eine Anzahlung von 50% entrichten. Der Rest ist erst sechs Wochen vor Reisebeginn fällig. Muss die Reise aufgrund von Corona Restriktionen abgesagt werden oder du kannst deshalb nicht teilnehmen, erhältst du dein bisher gezahltes Geld zurück. Garantiert!
Erfahre mehr in einem persönlichen Video-Call mit deinem Expeditionsleiter.
Interesse?
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.
Werde Teil der FernWind-Community
und bleib auf dem Laufenden!
und bleib auf dem Laufenden!
Noch Fragen?
Zu Beginn der Expedition bekommst du von den lokalen Guides eine Sicherheitseinweisung unter anderem bezüglich des Verhaltens bei Bärenbegegnungen.
Kleinere Verletzungen, wie Blasen, Schürfwunden oder eine leichte Knöchelverstauchung können mit den mitgebrachten medizinischen Ausrüstungen behandelt werden.
Unsere erfahrenen Guides richten auf der Tour „Exit-Points“ ein, an denen uns im Notfall ein Allradfahrzeug abholt. Bis zu diesem Ort sind wir mit einer guten medizinischen Ausrüstung ausgestattet. Bei akuten Gefahrensituationen wird eine Rettungsorganisation benachrichtigt, welche uns mit einem Helikopter abholen kann.
Das Equipment für die Gruppe (Navigationsequipment, Satellitentelefon, Notfallmedizin, Magnesiumfackeln und Seile) bringen wir mit. Du brauchst einen großen Rucksack (ca. 60-70 Liter), Schlafsack, Isomatte, Drybags, Wattgummistiefel, gute Wanderschuhe und angemessene, wetterfeste Kleidung. Des weiteren benötigst du ein leichtes Zelt welches man sich zu zweit teilt. Falls du Kochequipment hast, kannst du das ebenfalls gerne mitnehmen. Nach der Bewerbung bekommst du eine detaillierte Packliste von uns.
Der Bezahlvorgang läuft über unser Shopsystem. Unsere Reiseangebote sind dort passwortgeschützt. Nach dem persönlichen Telefonat mit deiner Reiseleitung erhälst du von uns deinen persönlichen Zugang zum Shop. Über die Warenkorbseite und dem Check-Out schließt du die Buchung ab. Du erhälst eine Rechnung über den vollen Betrag per Mail. Dein Platz ist erst dann fest für dich reserviert, wenn bei uns deine Anzahlung in der vereinbarten Höhe eingeht.
Wenn die Bewerbung offen ist, findest du auf dieser Seite einen Button mit der Aufschrift “Jetzt anmelden!”. Dieser führt dich zu einem Anmeldeformular. Bitte fülle es aus, damit wir dich kontaktieren können. In weiterer Folge führst du ein unverbindliches Gespräch mit jemandem aus dem FernWind-Team, um zu klären, ob die Reise das richtige für dich ist. Alles weitere wird persönlich geklärt.
An- und Abreise musst du dir selbst organisieren. Somit kannst du selbst entscheiden wie, wann und womit du nach Kamtschatka reist. Wir werden dich jedoch bei der Planung und der Absprache mit weiteren Expeditionsteilnehmern unterstützen.
Während der Wanderung übernachten wir in Zelten, die wir selbst tragen. Dafür brauchst du Schlafsack und eine Matte. In Petropawlowsk dient uns ein Hostel als Unterkunft – etwas Luxus vor und nach der Wildnistour.
Während der Wanderung verpflegen wir uns selbst. Hierzu erstellen wir einen Speiseplan, der aus gut transportierbaren Lebensmitteln besteht (haltbar und möglichst viel Energie auf wenig Gewicht). Auf weitere Ernährungsgewohnheiten versuchen wir, im Rahmen unserer Möglichkeiten, einzugehen. Die genaue Aufteilung und Vorbereitung der Mahlzeiten führen wir gemeinsam mit euch am Ankunftstag durch. Zusätzlich solltest du Snacks wie Nüsse und Müsliriegel selbst mitbringen.
Dann kontaktiere uns über martin.k@fernwind.de
Wir haben die Fernwind Corona Garantie! Buche jetzt risikofrei dein Traumabenteuer für die Zeit nach der Corona Krise.
Wenn du dich für eines unserer Abenteuer entscheidest, musst du lediglich eine Anzahlung von 30% entrichten. Der Rest ist erst zwei Wochen vor Reisebeginn fällig. Muss die Reise aufgrund von Corona Restriktionen abgesagt werden oder du kannst deshalb nicht teilnehmen, erhältst du dein bisher gezahltes Geld zurück. Garantiert!
Erfahre mehr in einem persönlichen Video-Call mit deinem Expeditionsteam. Wir freuen uns auf deine Anmeldung und auf das gemeinsame Abenteuer mit dir.
Interesse?
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.