Unvergessliche Erlebnisse
Hundeschlitten Tour in Russland

Unvergessliche Erlebnisse
Hundeschlitten Tour in Russland

-
Schwierigkeit
leicht
-
Datum
Februar/März
-
Teilnehmende
max. 8
-
Fortbewegung
Hundeschlitten, zu Fuß
-
Nächte
9
Auf den Spuren

des Volga Quest Rennens
Husky Tour

Warum mit Hunden in die Kälte?
Russland im Winter ist kein typisches Reiseziel. Wir nehmen dich mit auf ein besonderes Abenteuer: Mit 64 Huskys fahren wir 240 km über die gefrorene Wolga, durch Wälder und über verschneite Felder. In einem dreitägigen Crashkurs lernst du den Umgang mit den Huskys und der Ausrüstung von echten Profis: Unsere Partner von der Huskyfarm sind die Organisatoren eines Teils der Hundeschlittenweltmeisterschaft und haben sogar in der Arktis schon Hundeschlittenexpeditionen gemacht.
Unsere Tour orientiert sich an der Weltmeisterschafts-Route. Dafür bekommst du dein eigenes Hundegespann mit 6 bis 8 Huskys, für das du verantwortlich bist. In den nächsten paar Tagen wirst du mit deinem Team auf vier Pfoten durch tiefverschneite Wälder und die zugefrorene Wolga unterwegs sein. Als besonderer Bonus ist auf dieser Reise ein professioneller Fotograf mit dabei, damit du die Husky-Tour ohne Ablenkungen genießen kannst.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- 10 Tage Abenteuer
- Du bekommst deinen eigenen Schlitten
- 5-8 TeilnehmerInnen
- Professioneller Fotograf
- Professionelle Musher-Ausbildung mit expeditionserfahrenen Guides
- Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
- CO2-Kompensation von An- und Abreise
Interesse?
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.
2022 ist schon vorbei!
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.
Husky Tour in Russland

Das erwartet dich
Nach deiner Ankunft am Flughafen oder Bahnhof Samara wirst du von uns abgeholt und nach Toljatti gebracht. Dort lernst du die anderen TeilnehmerInnen und den russischen Teil unseres Teams kennen. In den ersten drei Tagen ist Training angesagt: du lernst alles, was du als HundeschlittenfahrerIn (Musher) so wissen musst. Das Wichtigste: Hunde versorgen, Hunde am Schlitten befestigen, lenken und bremsen! Wenn nötig, knüpfen wir uns auch eine Zugleine aus ein paar Schnüren und Metallteilen oder reparieren einen Schlitten. Das ganze ist natürlich kein trockener Vortrag, sondern wird direkt in die Praxis umgesetzt. Wer gern auch mal motorisiert unterwegs ist, kann auch mit dem Schneemobil die Strecke für die Trainingsfahrten präparieren.
Dann geht’s auch schon auf große Fahrt: In mehreren Tagesetappen legen wir gemeinsam mit unseren Hunden eine Strecke von ca. 240 km zurück. Dabei queren wir verlassene Dörfer, fahren durch einsame Wälder und Steppen und auf der gefrorenen Wolga, die hier unglaublich breit ist. Zu den Highlights der Tour zählen je nach Bedingungen eine Nachtfahrt, ein Besuch in der Banja (Sauna), eine Übernachtung im Zelt und ein Fotoshooting mit euch und euren Huskys. Nach fünf Tagen Abenteuer geht es zurück auf die Huskyfarm, wo wir die gelungene Tour ordentlich feiern werden. Am letzten Tag heißt es Abschied nehmen und wir bringen euch wieder zurück nach Samara.
Tag | Programm |
---|---|
1 | Ankunft in Samara, Transfer nach Toljatti |
2-4 | Training auf der Huskyfarm und theoretische Ausbildung |
5-8 | Husky-Tour mit ca. 30 bis 40 km pro Tag |
9 | letzte Etappe, Rücktransport & Abschlussparty |
10 | Abreise, Transfer nach Samara |
Deine Erinnerungen

Unser Fotograf hält sie fest
Damit du dich voll und ganz auf das Führen vom Hundeschlitten konzentrieren kannst (ja nie den Schlitten loslassen!), ist ein professioneller Fotograf mit dabei. Dieser sorgt dafür, dass du am Ende Action- und Portraitfotos mit nachhause nimmst und dich noch lange an das tolle Erlebnis erinnern kannst! Ein Shooting mit deinem Lieblings-Husky ist natürlich auch inkludiert.
Deine Erinnerungen

Unser Fotograf hält sie fest
Damit du dich voll und ganz auf das Führen vom Hundeschlitten konzentrieren kannst (ja nie den Schlitten loslassen!), ist ein professioneller Fotograf mit dabei. Dieser sorgt dafür, dass du am Ende Action- und Portraitfotos mit nachhause nimmst und dich noch lange an das tolle Erlebnis erinnern kannst! Ein Shooting mit deinem Lieblings-Husky ist natürlich auch inkludiert.

Der Preis für 10 Tage Abenteuer

ca. 2800€
Termin
- momentan ist kein Termin geplant. Du kannst dich trotzdem anmelden und wir informieren dich, sobald es wieder Termine gibt.
Das ist im Preis inbegriffen:
- Unterkunft (9 Nächte)
- Verpflegung
- Professioneller Fotograf
- 3 Tage Ausbildung zum Musher (Hundeschlittenführung)
- 6 Tage Hundeschlittentour
- Spezialausrüstung und Polarkleidung inklusive Handschuhe und Winterstiefel
- Transfer von Samara (Bahnhof oder Flughafen) zur Huskyfarm und zurück
- CO2-Kompensation von An- und Abreise
Nicht inbegriffen: Visum (wahrscheinlich reicht ein 16-Tage e-Visum), Reise nach Samara (Wir helfen gerne bei Visabeschaffung und Reiseplanung!)
Voraussetzungen für die Teilnahme
- keine Hundehaarallergie
- keine Angst vor Hunden
- körperliche Grundfitness (langes Stehen sollte kein Problem sein)
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft, auf Komfort zu verzichten
- Erfahrung mit Reisen und Zurechtfinden in fremden Ländern
- Lust auf Abenteuer und neue Herausforderungen
- optional: Russischkenntnisse oder Ausbildung bzw. Erfahrung in Hundeschlittenführung, Medizin, Fotografie/Filmen, Reisejournalismus o.ä.
Interesse?
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.
Corona Garantie
Wenn du dich für diese Reise entscheidest, musst du lediglich eine Anzahlung von 50% entrichten. Der Rest ist erst sechs Wochen vor Reisebeginn fällig. Muss die Reise aufgrund von Corona Restriktionen abgesagt werden oder du kannst deshalb nicht teilnehmen, erhältst du dein bisher gezahltes Geld zurück. Garantiert!
Erfahre mehr in einem persönlichen Video-Call mit deinem Expeditionsleiter.
Unser Team
Das war das Volga Quest Rennen
Interesse?
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.
Werde Teil der FernWind-Community
und bleib auf dem Laufenden!
und bleib auf dem Laufenden!
Noch Fragen?
An- und Abreise musst du dir selbst organisieren. Dann kannst du selbst entscheiden, welche Fluglinie du nimmst oder ob du mit dem Zug fährst bzw. ob du früher kommen oder länger bleiben möchtest. Wir geben dir aber gerne Tipps und du kannst deine Reise mit anderen Gruppenmitgliedern abstimmen.
Die Verpflegung während der Expedition wird vor Ort eingekauft. Dabei kommen russische Gerichte auf den Teller, die teilweise auch gemeinsam gekocht werden. Zusätzlich solltest du Snacks wie Nüsse, Schokolade, Müsliriegel und vielleicht auch etwas Obst selbst mitbringen.
Im russischen Winter ist Warmbleiben das oberste Gebot: Skiunterwäsche, dicke Socken und Handschuhe sind ein Muss. Polarkleidung bekommst du vor Ort gestellt: Daunenhose und -jacke, die speziell für die kalten Temperaturen handgemacht sind sowie Winterstiefel und dicke Handschuhe.
Wir übernachten unterwegs in traditionellen russischen Hütten, die mit einem Ofen beheizt sind. Schlafsack und bei Bedarf eine Schlafmatte müssen selbst mitgebracht werden.
Der Bezahlvorgang läuft über unser Shopsystem. Unsere Reiseangebote sind dort passwortgeschützt. Nach dem persönlichen Telefonat mit deiner Reiseleitung erhälst du von uns deinen persönlichen Zugang zum Shop. Über die Warenkorbseite und dem Check-Out schließt du die Buchung ab. Du erhälst eine Rechnung über den vollen Betrag per Mail. Dein Platz ist erst dann fest für dich reserviert, wenn bei uns deine Anzahlung in der vereinbarten Höhe eingeht.
Bei kleineren Verletzungen und leichten Krankheiten wirst du von uns vor Ort behandelt. Sollte ein Abbruch der Expedition unvermeidbar sein, wirst du in die Expeditionsbasis oder ins Krankenhaus evakuiert. Bei Unfällen haben wir Schneemobile, die dich schnell zur nächsten Straße bringen können, wo ein Krankenwagen warten wird.
Wenn die Bewerbung offen ist, findest du auf dieser Seite einen Button mit der Aufschrift “Jetzt anmelden!”. Dieser führt dich zu einem Anmeldeformular. Bitte fülle es aus, damit wir dich kontaktieren können. In weiterer Folge führst du ein unverbindliches Gespräch mit jemandem aus dem FernWind-Team, um zu klären, ob die Reise das richtige für dich ist. Alles weitere wird persönlich geklärt.
Am größten ist die Gefahr von kleinen Verletzungen: verstauchte Knöchel, Blasen, Schürfwunden etc. Diese können mit der mitgebrachten medizinischen Ausrüstung ohne Probleme behandelt werden. Gröbere Verletzungen versogt eine medizinisch ausgebildete Person, die dabei sein wird.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit Motorschlitten und Autos in ein Krankenhaus gebracht zu werden.
Wir haben die Fernwind Corona Garantie! Buche jetzt risikofrei dein Traumabenteuer für die Zeit nach der Corona Krise.
Wenn du dich für eines unserer Abenteuer entscheidest, musst du lediglich eine Anzahlung von 30% entrichten. Der Rest ist erst zwei Wochen vor Reisebeginn fällig. Muss die Reise aufgrund von Corona Restriktionen abgesagt werden oder du kannst deshalb nicht teilnehmen, erhältst du dein bisher gezahltes Geld zurück. Garantiert!
Erfahre mehr in einem persönlichen Video-Call mit deinem Expeditionsteam. Wir freuen uns auf deine Anmeldung und auf das gemeinsame Abenteuer mit dir.
Interesse?
Bekunde dein Interesse mit dem Formular und nach einem Gespräch mit uns bekommst du eine feste Zusage.