FernWind unterstützt akademische Forschung
FernWind steht für Reisen mit Sinn. Die Expeditionsziele, die unsere Reisen unterstützen sind oftmals wissenschaftlicher Natur. Damit unterstützen wir akademische Forschung, größere Forschungsprojekte und unter anderem Bachelor- und Masterstudierende.
In einer Welt, die von wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Ideen vorangetrieben wird, spielt die akademische Forschung eine entscheidende Rolle. Wir sind stolz darauf, einen aktiven Beitrag zur Förderung der Forschung zu leisten, indem wir Bachelorarbeiten und Masterarbeiten betreuen und unterstützen. Doch unsere Unterstützung geht weit über die Betreuung von Abschlussarbeiten hinaus. Wir engagieren uns auch in großen Forschungsprojekten und anderen Initiativen, die sich mit Umwelt, Nachhaltigkeit und Tourismus beschäftigen. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, jungen Menschen und Forschenden eine Plattform zu bieten und einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen.
Unterstützung von Bachelor- und Masterarbeiten
Es ist wichtig, den unschätzbaren Wert von akademischer Forschung und die Bedeutung von Bachelor- und Masterarbeiten als Sprungbrett für zukünftige Karrieren anzuerkennen.
Jeder Mensch in unserem Team hat wertvolle Erfahrungen und versucht sich dabei einzubringen, wenn es darum geht, Studierende bei ihren Abschlussarbeiten zu betreuen und zu unterstützen. Aus verschiedenen Fachbereichen bringen wir so unsere Kenntnisse und Erfahrung ein, um den jungen Forschenden bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Projekte zu helfen. Wir bemühen uns zusätzlich, Zugang zu unseren Ressourcen zu ermöglichen, um ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Aus unserem Team haben Lena (Nachhaltiger Tourismus B.A.) und Andy (Strategisches Management & Tourismus MA) ihre Abschlussarbeiten mit FernWind erfolgreich gemeistert.
In Kooperation mit der Uni Greifswald konnten wir schon einige junge Forschende fördern. Bei unvergessliche Lernerfahrungen durch Feldforschung im Sarek Nationalpark in Schweden, dem wildesten Hörsaal der Welt, konnten wir direkt Abschlussarbeiten von drei Studenten fördern.
Botanische Forschungsprojekte und mehr
Wir glauben fest daran, dass Forschung und Innovation die Grundlagen für eine nachhaltigere Zukunft legen. Deshalb unterstützen wir auch große botanische Forschungsprojekte, die dazu beitragen, die Artenvielfalt zu erhalten und die Auswirkungen des Klimawandels zu verstehen. Unsere Expeditionen in verschiedene Regionen ermöglichen es Forschenden, wertvolle Daten und Proben zu sammeln und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Wir sind stolz darauf, ein Teil dieser Projekte zu sein und unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Unter anderem arbeiten wir dafür mit der Universität Greifswald zusammen, für welche wir dieses Jahr auf Island und eventuell nächstes Jahr in Grönland botanische Proben sammeln.
Unser Lofoten Projekt hingegen befasst sich mit der Umweltverschmutzung durch Plastikmüll. Momentan beschränkt sich unser Impact auf Ansammlungen von sichtbaren Müll- und Plastikstücken, die wir sammeln und ordnungsgemäß entsorgen. Wir stehen mit Forschungsinitiativen in Kontakt, die es uns in Zukunft ermöglichen könnten, einen Beitrag zu der Erforschung von Mikroplastik in den arktischen Gewässern zu leisten.
Ein Engagement für Mehrwert
Für uns geht es bei der Unterstützung von akademischer Forschung nicht nur darum, junge Menschen auf ihrem Karriereweg zu unterstützen, sondern auch darum, einen echten Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen.
Indem wir junge Forschende unterstützen, leisten wir einen Beitrag zur Entwicklung von Lösungen für drängende Umweltprobleme, und tragen zur Förderung des nachhaltigen Tourismus bei. Durch die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, sowie die Unterstützung großer Forschungsprojekte setzen wir uns für die Umwelt, allgemeine Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeit im Tourismus im Speziellen ein. Wir freuen uns immer wieder darüber, Teil solcher Projekte zu sein. Zusammen können wir eine Welt schaffen, in der Wissenschaft und Innovation die Richtung vorgeben und die Grundlage für eine bessere Zukunft bilden.
FernWind ist stolz darauf, akademische Forschung zu unterstützen und jungen Menschen und Forschenden eine Plattform zu bieten, um ihre Ideen und Projekte umzusetzen.
So möchten wir Tourismus kreieren, der nicht nur Menschen, sondern noch so viel mehr bewegt.
Wenn du ein spannendes Projekt in den Bereichen Nachhaltigkeit, Tourismus oder anderen Feldern hast, laden wir dich herzlich ein, deine Ideen mit uns zu teilen. Wir glauben fest daran, dass junge Menschen voller Leidenschaft und Innovationsgeist sind. Wir möchten gerne von deinen Perspektiven und Ideen profitieren und gemeinsam an Projekten arbeiten, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt und Gesellschaft haben. Teile uns deine Gedanken mit und lass uns gemeinsam eine nachhaltigere und zukunftsfähige Welt gestalten. Kontaktiere uns heute und wer weiß, vielleicht bist du schon morgen Teil unserer Mission!