Globetrotter Magazin: Coverstory Lofoten
Die Titelseite der Frühjahrsausgabe 2022 des Schweizer Globetrotter-Magazins (Nr. 141) ziert ein Foto der Lofoten-Kajaktour 2021, bei der die Journalistin Sabine Zaugg dabei war. Ihre Erfahrungen hat sie in einen wunderbaren Text gegossen, der es erlaubt, in die Reise „einzutauchen“ – inklusive nasser Haare beim Kentern-Üben. Sabine beschreibt das Training, die Herausforderungen beim Paddeln, dem vielen Müll, den die Gruppe an den Stränden gefunden und gesammelt hat. Für die meisten Teilnehmenden ist es die erste Reise im Kajak, das erste Mal schlafen unter Nordlichtern und das erste Mal auf den Lofoten.
Und dann ist der Moment da. Ich ziehe mein Kajak ins knietiefe Wasser, steige ein und zurre die Spritzschutzdecke fest. Martin und Jan klemmen ihre Angelruten unter die Packschnüre, Kosta wackelt in seinem Kajak bedrohlich hin und her. Lisa und ihr Freund Thomas übernehmen in ihrem Zweierkajak die Führung. Wir anderen folgen, so gut wir bei Wind und Regen mithalten können. Kristian paddelt so elegant und mühelos über die Wellen, als würde er Yoga machen.
Unsere Kajaks leuchten als rote, gelbe oder orange Striche auf dem dunklen Meer. Wir paddeln aus der Bucht hinaus auf einen breiten Fjord. Weit am linken Horizont erhebt sich die Küste der Vesterålen. Am rechten Ufer ragen schwarze Berge direkt aus dem Meer auf. Ein Wasserfall stürzt die Klippen hinunter.
Einen Auszug aus dem Text von Sabine Zaugg mit Fotos von Jan Philip Baldus und Kristian Jensen liest du auf der Webseite vom Globetrotter-Magazin. Die gesamte Reportage gibt es in der Printausgabe, und auf Anfrage beim FernWind-Team.