FernWind Kleidung

 In team

Heute möchten wir euch unsere neue FernWind Kleidung vorstellen. Erfahre welche besonderen Merkmale unsere Produkte auszeichnen und welche Köpfe hinter der Herstellung stehen.

Nachhaltigkeit ist uns wichtig!

Wie in einem vorigen Blogeintrag ausgeführt, möchten wir unserem Planeten möglichst wenig schaden. Dies übertragen wir auch auf unsere Kleidung. Bei der Auswahl des Grundstoffs für unsere Kleidungsprodukte achten wir deswegen besonders auf eine soziale und ökologisch korrekte Erzeugung. Mit dem Hersteller EarthPositive© haben wir dabei einen guten Partner gefunden, der so weit wie irgend möglich auf ethischen Aspekte achtet und diese zertifizieren lässt.

  • Von Jutebeutel bis Hoody sind unsere Rohlinge sind mit der renommierten Fairtrade-Zertifizierung ausgestattet.
  • Die Produktionsstätten werden von der Fair Wear Foundation (FWF) kontrolliert. Dabei stehen Aspekte wie faire Löhne, angemessene Arbeitszeiten, Arbeitnehmer*innenschutz und keine Kinderarbeit im Fokus.
  • Die gesamte Kollektion besteht aus 100 % Bio-Baumwolle. Dabei erfolgt die Aufzucht der Bio-Baumwolle ohne Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln oder Kunstdüngern, der Wasserverbrauch wird reduziert, das Grundwasser geschont und die Arbeiter*innen vor Chemikaliencocktails geschützt.
  • Die T-Shirt Herstellung erfolgt CO2-neutral. Die Produktionsstätten werden ausschließlich mit erneuerbaren Energien betrieben.

 

Logo earth positive Logo Fair Wear Foundation Logo Global Organic Textile Standard (GOTS)
earthpositive.se fairwear.org global-standard.org

Martin druckt mit der Siebdruckmaschine ein T-Shirt

Jedes Kleidungsstück ein Unikat

Der Aufdruck der FernWind Kleidung erfolgt in Handarbeit im Siebdruckverfahren in der WG unseres Teammitgliedes Martin Kaiser. Jedes Kleidungsstück wird dabei individuell mit dem jeweiligen FernWind-Design bedruckt. Durch die persönliche Produktion ergibt sich die etwas längere Lieferzeit, wir bitten dabei um Verständnis.
Nach dem erfolgten Aufdruck wird die Farbe „hitzefixiert“. Somit ist die Kleidung auch bei höheren Temperaturen waschbar. Dennoch empfehlen wir die Stücke „auf links“ und bei möglichst geringen Temperaturen zu waschen.

Designs von Simon Schmitt

Simon studiert in Dresden Technisches Design. Seine kreative Ader lebt er gerne beim Designen von Logos und Aufdrucken aus. Feine Linien, ein Gespür für Aufteilung und wunderbare Motive zeichnen seine Designs aus. Unsere FernWind Reise-Kollektion stammt aus seiner Feder. Wir freuen uns jedes Mal über seine neusten Entwürfe und Ideen. Mehr zu Simon und seiner Arbeit gibt es hier.

Schaut jetzt vorbei in unserem Shop und wählt euer persönliches Unikat.
Wir freuen uns auf Eure Bestellung!
shop.fernwind.de

Empfohlene Beiträge
×

Wir beantworten deine Fragen.

×