FernWind in den Medien – NOZ und Die Zeitlos

 In media

Bereits im Mai sind zwei Medienbeiträge über FernWind erschienen. Ein Zeitungsartikel über die Lofoten-Kajaktour in der Neuen Osnabrücker Zeitung und ein Interview mit unserem Gründer Konstantin Sergijenko im Studierendenmagazin Die Zeitlos. Hier ein Überblick:

Müllsammeln per Kajak auf den Lofoten

Hilter. Zu Fuß durch den Regenwald von Borneo, mit dem Hundeschlitten über die Wolga und zu Pferd durch Armenien: Es sind außergewöhnliche Expeditionen, die Konstantin Sergijenko unter dem Label „Fernwind“ organisiert. Der Hilteraner – nunmehr mit Wohnsitz in Österreich – bietet Grenzerfahrungen. Sein neuestes Ziel: die Lofoten.

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung vom 27.05.2021. Den vollständigen Artikel liest du auf noz.de oder hier zum Download (pdf).

FernWind – die Sehnsucht nach den unerforschten Ecken der Welt

Im Interview mit der Journalistin Diana Eschbach vom Studierendenmagazin Die Zeitlos erklärt Konstantin, was FernWind ausmacht, wie die Reisen ablaufen und warum immer ein professioneller Fotograf dabei ist. Außerdem verrät er, wie neue Reiseziele ausgewählt werden, und sagt über das FernWind Team:

Mein Team besteht aus sehr wertvollen Menschen aus dem nahen Umfeld. Das sind alles Freunde, die mich von Anfang an unterstützt haben. Wir sind kein typischer Betrieb. Wir sind eine Gruppe von Idealisten, die ihren Träumen nachjagen und das mit anderen teilen möchten. Das Schöne ist, wir ergänzen uns im Team. 

Quelle: Die Zeitlos vom 14.05.2021. Den vollständigen Artikel liest du auf diezeitlos.at.

Empfohlene Beiträge
Zeitungsartikel mit Titel "Wo sonst keiner hinkommt"Peaks of Balkans - Berge mit Blumen im Vordergrund
×

Wir beantworten deine Fragen.

×