Reisen mit wissenschaftlichem Hintergrund
Jeder von uns eignet sich in seinem Leben persönliches und fachliches Wissen über diverse Interessensgebiete an. Wäre es nicht schön, dieses Wissen zu nutzen, um die Welt ein klein wenig besser zu machen oder die globalen Zusammenhänge besser zu verstehen? Lasst uns unsere Reisen nachhaltig gestalten, um nicht nur entspannt und gut erholt wieder zurück zu kehren, sondern auch mit neuen Entdeckungen und Erkenntnissen.
Mit unserem Wissen die Welt verbessern
Durch unsere Reisen in alle Ecken dieser Welt haben wir die Möglichkeit dazu. Alle Menschen dieser Welt stehen oftmals vor den gleichen Problemen und benötigen eine Lösung, egal wo sie sind. Dabei können wir entweder mit unserem Wissen helfen, aber auch von ihren Lösungen lernen. Setzt man sich auf Reisen mit diesen Fragestellungen auseinander, kommt es zu einem sehr interessanten Austausch der Kulturen. Mit diesen Grundgedanken wurde die Plattform „Science-Globe.com“ ins Leben gerufen. Dieses neu geschaffene Online-Netzwerk bietet Reisen mit wissenschaftlichem Hintergrund an. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, seine akademische Abschlussarbeit im Ausland zu verfassen. Dabei können oft theoretische Inhalte der Arbeit in spannende praktische Projekte umgewandelt werden.
Meine Bachelorarbeit in Kenia
Ich durfte meine Abschlussarbeit als Bauingenieur im Rahmen von einem interessanten Projekt schreiben. Dabei kämpfte ich gegen die Mangelernährung in Kenia. Ich beschäftigte mich mit der Konzeptionierung von Zuchtbecken für den Anbau von Superfood. In den neu entwickelten Beton- Becken kann nun die Alge „Spirulina“ wachsen und zur Ernährung der Bevölkerung beitragen. Neben der theoretischen Konzeptionierung der Anlage mit Becken, Durchmischungs- und Erntesystem, setzte ich das Becken praktisch vor Ort um. Eine sehr bereichernde Aufgabe, welche durch den praktischen Teil vor Ort zu einer direkten Verbesserung der Lebenssituation für die Menschen in Kenia führte.
Expeditionen und Forschungsreisen von FernWind
Auch im Hinblick auf den Klimawandel ist ein entscheidender Aspekt, unsere Reisen mit Bedacht und gezielt zu wählen. Selbstverständlich steht oft die Entspannung oder das Abenteuer im Fokus einer persönlichen Reise, dennoch ist es möglich, Einfluss zu erhalten oder zu geben. Um auf seinen Reisen Wissen zu sammeln, eignen sich Expeditionen oder Forschungsreisen, so wie sie von FernWind angeboten werden. Durch die fachlichen Expertinnen und Experten im Team können interessante Fragestellungen beantwortet werden und jeder seinen Teil zur Forschung beitragen. Nicht nur die wissenschaftliche
Expedition auf Kamtschatka oder auf Borneo, auch die Expeditionstraining- Touren in Norwegen liefern den Teilnehmerinnen und Teilnehmern relevantes Wissen. Und das zusätzlich zur Outdoor-Erfahrung und der atemberaubenden Natur. Nutze diese Angebote, um nicht sinnlos durch die Welt zu jetten, sondern mit deiner Reise dich und die Welt nachhaltig zu verbessern.