FernWind goes Volga Quest!

 In outdoor, team

Bei unserer russischen Partner-Huskyfarm steht vom 8. bis 14. Februar 2020 ein großes Ereignis an: für die Volga Quest kommen die besten HundeschlittenführerInnen (Musher) der Welt zusammen – und das FernWind-Team ist mitten drin!

DeVolga Quest Logor Fluss ist der Weg

Volga Quest ist ein mehrtägiges Hundeschlitten entlang des längsten Flusses Europas. Oder sollte man besser sagen auf dem längsten Fluss Europas? Im russischen Winter ist die Wolga nämlich zugefroren und ermöglicht den Mushern, ihre Hundeschlitten über das Eis zu lenken. Über 500km legen die Musher mit ihren Hunden dabei zurück. Das Rennen führt sie durch traditionelle russische Gemeinden bis in das muslimische Zentrum Kazan, welches als UNESCO Weltkulturerbe gilt.

Start des Rennens ist die Stadt Togliatti. Von dort geht es Richtung Samaskaya Luka National Park, wo die Musher ein abwechslungsreiches und auch gebirgiges Gelände erwartet. Nach 232km gelangen sie dann nach Uslada. Auf diesem Streckenabschnitt gibt es zwei Checkpoints an denen jeder Musher mit seinen Hunden verpflichtet ist, über Nacht eine Pause einzulegen. Nach dem Stop in Uslada ist das Rennen für die restlichen 290km freigegeben und es ist lediglich ein Pflichtstop von sechs Stunden an einem der drei Checkpoints vorgeschrieben.

Seit diesem Jahr ist die Volga Quest Teil der Arctic World Series, der Weltmeisterschaft im Hundeschlittenführen. Ziel ist der Arctic World Series ist es den Hundeschlittensport einem größeren Publikum bekannt zu machen. Dabei soll auch vermittelt werden, dass dieser Sport im Einklang mit der Natur steht und nur mit Respekt gegenüber den Tieren richtig ausgeübt werden kann. Deshalb wurde ein Punktesystem, welches den Tierschutz berücksichtigt, eingeführt. Desweiteren gibt es einen Sonderpreis für den besten Umgang mit den Tieren während des Rennens.

Und was macht FernWind da?

FernWind koordiniert die Freiwilligen Helferinnen und Helfer bei der Volga Quest. Fünf Menschen aus Europa werden die Organisation vor Ort unterstützen, eine Freiwillige war schon letztes Jahr auf unserer Husky Tour in Russland. Außerdem ist unser Gründer Konstantin Sergijenko der Director of European Communications. Das heißt, dass er die ausländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer betreut und alle Anfragen, die etwas mit Europa zu tun haben bearbeitet. Das inkludiert Sponsoring, Kooperationen, Übersetzungen und Berichtserstattung. Dokumentiert wird die Veranstaltung von unserem Fotografen Fabian Künzel, der bei der Husky Tour 2019 schon Erfahrung im Schnee sammeln konnte.

Folge dem Rennen!
Facebook: www.facebook.com/groups/volgaquest/
Webseite: www.volgaquest.com
Webseite Arctic World Series (mit Live Stream!): www.qrillpaws.com/
Instagram: @volgaquest

Empfohlene Beiträge
Zwei Menschen sitzen auf einem Felsen und schauen aufs WasserEin Mensch mit Rucksack steht vor den Bergen Kamtschatkas
×

Wir beantworten deine Fragen.

×