Podcast Blue Awareness mit Kajakguide Kristian

 In media, team

Norwegen Lofoten KajaksIm Blue Awareness Podcast spricht Christian Wigand mit Menschen, die er „Helden der Meere“ nennt. Auch unser Kajak Guide Kristian, der nächstes Jahr die Lofoten-Tour leiten wird, war im Podcast zu Gast. Er erzählt davon, wie sich seine Beziehung zum Meer und zur Umweltverschmutzung im Laufe seines Lebens verändert hat, erklärt, warum Plastik im Meer problematisch ist, und appelliert, mit Neugierde in die Natur zu gehen und sie bewusst wahrzunehmen. Erfahre, warum man nicht auf die Lofoten reisen sollte, um Orcas zu sehen und warum man besser schwindelfrei sein sollte, wenn man dort in ein Kajak steigt.

Kristian sammelt im Rahmen von Clean up Paddling auf seinen Kajaktouren Plastikmüll, der an einsame Inseln angeschwemmt wurde und bringt diesen an Land wo er, wenn möglich, recyclet wird. Auch auf der FernWind Lofoten-Tour werden wir uns daran beteiligen.

Das Gespräch zwischen Kristian und Christian ist auf Englisch. Das erwartet dich (Zitate von Kristian):

The first thing you see when you come to Lofoten is a very very clear ocean. […] It feels like you’re flying.

We don’t need to know more. We need to feel more. […] There is so much beauty out in nature.

By now I can really just look at Google Maps and I can tell you „there is plastic“, „there is no plastic“. It’s about probabilities. […] That’s one of the really sad things. […] It’s rare that you find an island without plastics.

Cleaning plastics is the equivalent of taking a cotton bud you use for your ears and starting to clean [your flooded apartment].

Hier kommst du zur Kajaktour, bei der du Kristian persönlich kennenlernen kannst: https://fernwind.de/kajak

Empfohlene Beiträge
Fabian Künzel Volga Questtrekking Tour Norwegen Mensch steht vor Wasserfall
×

Wir beantworten deine Fragen.

×